Mecklenburgisches Staatstheater

Suchen Sprachen

Navigation überspringen
  • Kalendarium
  • Programm
  • Karten
  • Schlossfestspiele
 
Navigation überspringen
  • Kalendarium
  • Programm
  • Karten
  • Schlossfestspiele
  • Menschen
  • Theaterpädagogik und Partizipation
    • Übersicht
    • Für alle
    • Für Schulen und Kitas
    • Sei dabei
  • Service
    • Kontakt
    • Karten
    • Corona-Information
    • Newsletter
    • Barrierefreiheit
    • Diversität
    • Downloads
    • Stellenangebote
    • Programm 2021/2022
    • Presse
  • Theaterfreunde
    • Theaterfreunde Schwerin e. V.
    • Bürgerstiftung der Theaterfreunde Schwerin e. V.
    • Förderverein „Spot an!“ e. V. Parchim
 

Raphael Käding

Raphael Käding wurde in Schwerin geboren. Er hospitierte seit 2008 im Bereich Theaterpädagogik und Regie am Maxim Gorki Theater und war Statist bei Inszenierungen von Jan Bosse und Musiker bei Armin Petras. Er spielte 2009 beim Jugendclub der Vagantenbühne, am TiK SÜD und Gorki Studio. Von 2010 - 2014 studierte er Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig und arbeitete in dieser Zeit am Gorki Studio in Berlin unter anderem mit Michael Schweighöfer, Jan Gehler, Antu Romero Nunes, Jan Neumann, Armin Petras und Holger Stockhaus zusammen. 2014 erhielt er ein Gastengagement am Nationaltheater Taipei in Taiwan als Schauspieler und Musiker. Unter dem Pseudonym „Jackie Whisper“ komponiert und produziert er eigene Musik, Performancevideos und Kurzfilme.

Raphael Käding wirkt bei diesen Produktionen mit:

Die unendliche Geschichte

von Michael Ende

Bühnenfassung von Julia Keiling

Solo Sunny

von Wolfgang Kohlhaase

mit der Musik von Günther Fischer

in einer Fassung des Mecklenburgischen Staatstheaters

Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presse
  • Stellenangebote
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Intern
  • Corona