Mecklenburgisches Staatstheater

Suchen Sprachen

Navigation überspringen
  • Kalendarium
  • Programm 2021/2022
  • Programm 2022/2023
  • Karten
  • Schlossfestspiele
 
Navigation überspringen
  • Kalendarium
  • Programm 2021/2022
  • Programm 2022/2023
  • Karten
  • Schlossfestspiele
  • Menschen
  • Theaterpädagogik und Partizipation
    • Übersicht
    • Für alle
    • Für Schulen und Kitas
    • Sei dabei
  • Service
    • Kontakt
    • Karten
    • Corona-Information
    • Newsletter
    • Barrierefreiheit
    • Diversität
    • Downloads
    • Stellenangebote
    • Presse
  • Theaterfreunde
    • Theaterfreunde Schwerin e. V.
    • Bürgerstiftung der Theaterfreunde Schwerin e. V.
    • Förderverein „Spot an!“ e. V. Parchim
 

Jaewon Kim

Sänger

Jaewon Stephano Kim ist Bariton im Opernchor des Mecklenburgischen Staatstheaters. Er studierte an der National University in Seoul, Südkorea. In Deutschland setzte er seine Ausbildung an der Akademie für Tonkunst Darmstadt bei Elisabeth Schmock sowie an der Hochschule für Musik und Theater Rostock bei Prof. Klaus Häger fort.

Meisterkurse u. a. bei Prof. Christine Schäfer, Peter Sefcik, Prof. Karola Theill und Prof. Konrad Richter.

Teilnahme an internationalen Liedwettbewerben, u. a. Robert-Schumann-Wettbewerb in Zwickau und Schubert-Wettbewerb Dortmund. 2002 war er Stipendiat der Richard-Wagner-Stipendienstiftung.

Solistisch ist er in einer kleinen Partie als Ruffiak in Ligetis Le Grand Macabre zu erleben.

Jaewon Kim wirkt bei diesen Produktionen mit:

Le Grand Macabre

Oper in zwei Akten von György Ligeti

Libretto von György Ligeti und Michael Meschke

Nach Michel de Ghelderodes Schauspiel “La Balade du Grand Macabre”

Pfeifen kann doch jeder (Anyone Can Whistle)

Musical von Stephen Sondheim nach einem Buch von Arthur Laurents

Deutsch von Martin G. Berger

Deutschsprachige Erstaufführung

Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presse
  • Stellenangebote
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Intern
  • Corona