Der Juni im Theater!

Liebes Publikum,

 

der Juni steht ganz im Zeichen der Schlossfestspiele Schwerin 2024! Erleben Sie die Magie der Open Air-Veranstaltungen mit unvergesslichen Theater- und Konzertmomenten. Auch in diesem Jahr präsentieren wir Ihnen wieder ein abwechslungsreiches Programm:
Die Fritz-Reuter-Bühne startet am 14. Juni mit Erwin un Elmire im Freilichtmuseum Mueß. Das Musical von Michael Ellis Ingram frei nach Johann Wolfgang von Goethe verspricht ein abwechslungsreicher und gut gelaunter Abend mit Live-Musik zu werden.

 

Chefchoreografin und Ballettdirektorin Xenia Wiest setzt mit ihrer Company die erfolgreiche Ballettgala fort. Bei Connexion #3 begrüßen wir im Großen Haus internationale Gäste aus der Tanz- und Ballettszene. Freuen Sie sich auf ein unterhaltsames Programm auf Spitzenniveau mit Tänzer:innen und Choreograf:innen aus der ganzen Welt!

 

Das Schauspiel zeigt ab dem 21. Juni die Komödie Tartuffe oder Das Schwein der Weisen im Schlossinnenhof. In dem Stück von PeterLicht frei nach Molière stürzen sich die Protagonist:innen in einen großen Redereigen, in dem Heuchelei, Doppelmoral, Konsumsucht, Selbstbetrug und Selbstoptimierung erst zerlegt und dann wieder zusammengebaut werden.

 

Ein weiteres Highlight ist das Konzert Wanderer zwischen den Welten am 12. Juli auf der Freilichtbühne, bei dem wir unseren zukünftigen „Artist in Residence“ für die Spielzeit 2024/2025 willkommen heißen. Countertenor Nils Wanderer präsentiert zusammen mit der Mecklenburgischen Staatskapelle Schwerin ein facettenreiches Programm zwischen Barock und Musical, Klassik und Pop.

 

Und zu guter Letzt findet das beliebte Picknick-Konzert der MeckProms statt. Die Mecklenburgische Staatskapelle und GMD Mark Rohde laden Sie zu einem Tanz in die Sommernacht ein. Am 13. Juli werden auf der Freilichtbühne berühmte Werke von u. a.  Tschaikowski, Weber, Saint-Saëns und Schostakowitch erklingen.

 

Doch bevor wir uns auf lauschige Sommerabende freuen, erwartet Sie noch eine feine Anzahl an Premieren in der M*Halle und der Kulturmühle Parchim.

 

Unsere verschiedenen Gruppen aus dem Stadtensemble haben sich seit dem Herbst 2023 mit der Stadt Schwerin beschäftigt und zeigen am 1. und 2. Juni in der M*Halle unter dem Titel Schwerin geschüttelt ein Kaleidoskop der Erinnerungen, Geschichten und Visionen von Schwerin.
Der TheaterJugendClub in Parchim zeigt am 22. Juni das Stück Mord im Märchenland – ein witziger, kriminalistischer Märchenmix um Außenseiter, Vorurteile und Helikopter-Mamas!

 

Ab dem 1. Juni rennen im Jungen Staatstheater Parchim Hase und Igel um die Wette! Für den eitlen Hasen scheint der Sieg reine Formsache – allerdings hat er nicht mit dem Einfallsreichtum von Igelinchen, Igels Freundin, gerechnet … Ein Spaß für Kinder ab 5 Jahren!

 

Am 8. Juni stoßen Sie auf der Probebühne in der Kulturmühle Parchim auf Cora Hübsch aus Eine halbe Ewigkeit. Sie hat bereits erwachsene Kinder und ihre Ehe ist gebrechlich. Zu viel Alltag, zu wenig Abenteuer. Aber an diesem Abend spielt ihr Leben verrückt. Die alte Schuld, die schemenhafte Gestalt auf dem Foto. Ist das Zufall? Oder eine letzte Chance?

 

Sie haben im Juni die letzte Chance noch ein letztes vor der Sommerpause ins Große Haus, in die M*Halle oder in die Kulturmühle Parchim zu gehen – Wir freuen uns auf Sie!

Premieren

Theater entdecken
Schwerin geschüttelt
Die Theaterclubs präsentieren ihre Arbeiten

Premiere 01.06.2024, 18.00 Uhr, M*Halle

R: Tina Koball (StarterClub & Goldener TheaterClub), Reinhild Köhncke (JugendClub), Philip Klose (ProjektClub), Linnea Vogel (TheaterClub) C: Davina Kramer-Perju & Marie-Laure Fiaux (TanzClub), Lucian Wizisla (ProjektClub)

 

Junges Staatstheater Parchim
Hase und Igel
Märchen nach den Brüdern Grimm
von Nora Schumacher
ab 5 Jahren

Premiere 01.06.2024, 16.00 Uhr, Kulturmühle Parchim, Theatersaal

R: Frank Voigtmann K: Hannah Hamburger D: Katja Mickan

 

Junges Staatstheater Parchim
Eine halbe Ewigkeit
Uraufführung
von Ildikó von Kürthy
Bühnenfassung von Katja Mickan

Premiere 08.06.2024, 19.30 Uhr, Kulturmühle Parchim, Probebühne

R+B+K: Katja Mickan

 

Junges Staatstheater Parchim
Mord im Märchenland
von Claudia Krumpfe
Eine Produktion des TheaterJugendClubs Parchim

Premiere 22.06.2024, 16.00 Uhr, Kulturmühle Parchim, Theatersaal

R: Sigrid Maria Schnückel

 

 

Legende
R: Regie C: Choreografie ML: Musikalische Leitung B: Bühne K: Kostüme M: Musik V: Video D: Dramaturgie SE: Szenische Einrichtung E: Einstudierung SD: Sounddesign T: Text I+K: Idee+Konzept

 

M

Zurück

Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.