Gala El Hadidi
Sängerin
Gala El Hadidi ist seit der Spielzeit 2021/2022 Ensemblemitglied des Musiktheaters am Mecklenburgischen Staatstheater. Die in Ägypten geborene Mezzosopranistin studierte Philosophie, Englisch und Vergleichende Literatur an der Amerikanischen Universität in Kairo sowie Musikwissenschaften an der Yale University in den USA. Stipendien führten sie an die Internationale Bachakademie Stuttgart und die Savonlinna Musikakademie in Finnland. 2010 gewann sie den Förderpreis der Metropolitan Opera National Council Auditions. Beim Internationalen Gesangswettbewerb Stella Maris 2011 gewann sie zwei der drei großen Jurypreise, die eine Test-Aufnahme für die Deutsche Grammophon und ein Gastengagement an der Wiener Staatsoper beinhalteten. Weitere Engagements führten sie in das Ensemble der Oper Kairo und als festes Ensemblemitglied an die Semperoper in Dresden. Sie hat zahlreiche große Partien ihres Faches gesungen, u. a. Carmen, Strauss‘ Elektra, Cherubino (Le Nozze di Figaro) und Hänsel (Hänsel und Gretel). Eine Zusammenarbeit verbindet sie mit Dirigenten wie u. a. Constantin Trinks, Christian Thielemann, Andreas Schüller und GMD Mark Rohde. Ebenso arbeitete sie mit namhaften Regisseur:innen wie u. a. Andreas Kriegenburg, Katharina Thalbach, Barbara Frey, Karsten Wiegand, Christiane Lutz und Elisabeth Stöppler. Am Mecklenburgischen Staatstheater ist sie u. a. in der Partie der Venus in Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg sowie als dritte Dame in Die Zauberflöte und als Fuchs in Das Schlaue Füchslein zu erleben.
