5. Sinfoniekonzert

Veranstaltung am 13. April 2025 um 16.00 Uhr

Mit Werken von Antonio Vivaldi und Georg Friedrich Händel

Programm:
Arien und Ouvertüren aus Opern von Antonio Vivaldi und Georg Friedrich Händel
Antonio Vivaldi – Der Winter, Konzert für Solo-Violine und Streicher in f-Moll op. 8 Nr. 4, RV 297

Das 5. Sinfoniekonzert der Mecklenburgischen Staatskapelle widmet sich ganz der Barockmusik. Das „natürliche“ Instrument der menschlichen Stimme tritt hier in einen affektgeladenen Dialog mit gespielter Instrumentalmusik – virtuos, emotional und spannungsvoll. Der renommierte Countertenor Nils Wanderer – derzeit Artist in Residence am Mecklenburgischen Staatstheater – präsentiert mit seiner unvergleichlichen Stimme Perlen des barocken Opernrepertoires. Die Geigerin Anna Im – 2024 Gewinnerin des Internationalen Violinwettbewerbs Stuttgart der Guadagnini-Stiftung – zeigt u. a. mit dem Winter aus Vivaldis Vier Jahreszeiten ihr virtuoses wie auch gestalterisches Talent. Am Pult der Mecklenburgischen Staatskapelle, die sich hier dem Barock entsprechend in kleiner Formation präsentiert, steht die italienische Altistin Sonia Prina, die selbst zu den herausragenden Interpretinnen der Barockmusik zählt. In den letzten Jahren hat sie sich auch einen Namen als Dirigentin mit Schwerpunkt historisch informierte Aufführungspraxis gemacht.

 

Die Konzerte am Sonntag und Montag sind mit Moderation. Zu dem Konzert am Dienstag findet um 18.45 Uhr eine Einführung im Konzertfoyer statt.

Der Vorverkauf für Veranstaltungen in der M*Halle beginnt jeweils am ersten Kassenöffnungstag des Vormonats. Weitere Spieltermine werden monatlich für den Folgemonat bekannt gegeben.
Der Vorverkauf für Veranstaltungen in der Kulturmühle Parchim beginnt jeweils am ersten Kassenöffnungstag des Monats. Tickets können für den aktuellen und die drei Folgemonate erworben werden.

Musikalische Leitung
Sonia Prina
Countertenor
Nils Wanderer
Violine
Anna Im