Schauspiel

Im Schauspiel suchen wir kontinuierlich Wege, unsere Welt „als eine veränderbare zu beschreiben“ (Brecht) – über alle Genregrenzen hinweg, vom Familienstück über Komödie und Stückentwicklung bis zur großen Tragödie. Im Zentrum unserer künstlerischen Arbeit steht der Mensch in seiner ganzen faszinierenden Widersprüchlichkeit. Diesen Widersprüchen begegnen wir im Spiel immer wieder neu – in Geschichten, Bildern und Musik. Mit einem kraftvollen Ensemble aus 16 Schauspieler:innen, vier Studierenden der Hochschule für Musik und Theater Rostock und unserem künstlerischen Team befragen wir Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Spielerisch, mit starken Regiehandschriften und unterschiedlichen künstlerischen Ästhetiken, greifen wir die Themen unserer Zeit genauso auf wie die zeitlosen Fragen an unser Menschsein, wollen berühren und überraschen, Denkanstöße geben, Begegnungen stiften und zu Austausch und Diskussion einladen. Dabei blickt das Mecklenburgische Staatstheater auf eine lange und eindrucksvolle Schauspieltradition zurück. Ausgehend davon und im Bewusstsein ständiger Veränderung in der Welt wie im Theater, arbeiten wir mit Leidenschaft dafür, die so alte wie lebendige Kunst des Spielens und das Theater in unserer modernen Stadtgesellschaft zu verankern – als Ort der emotionalen Zuflucht und Gemeinschaft, der Kontinuität und des Wandels.

In der Spielzeit 2023/2024 sind es private und politische Umbrüche, Schlüsselmomente und folgenreiche (Lebens)-Entscheidungen, die die Protagonistinnen und Protagonisten unserer Stücke miteinander verbinden. Sie alle finden sich in unterschiedlichen Extremsituationen wieder – und viel Zeit bleibt ihnen nicht, um radikale Entscheidungen zu treffen, sich zu versöhnen, dem Tod noch einmal von der Schippe zu springen, ihrem Schicksal zu entkommen, Vergebung zu finden, die Liebe, das Glück, persönliche Freiheit, einen Ausweg, um zu Held:innen zu werden, der Einsamkeit zu entfliehen, der Gewalt etwas entgegenzusetzen, oder – im Fall der Orestie – gar eine neue Weltordnung zu schaffen. Der Spielplan im Schauspiel steht 2023/2024 unter der Überschrift „Mehr Zeit hat man nicht.“

November 2023
30.
Do.
17.15
Konzertfoyer
18.00 – 22.10
Großes Haus
Dezember 2023
10.
So.
18.00
M*Halle

Sophia, der Tod und ich

von Thees Uhlmann

20.15 Nachgespräch im M*Halle

14.
Do.
19.30
Eintrittskarten zu 15€
Großes Haus

Ein Mond für die Beladenen

von Eugene O’Neill

19.00 Einführung im Konzertfoyer

31.
So.
21.30
Großes Haus
Januar 2024
5.
Fr.
18.00 – 22.10
Großes Haus
6.
Sa.
18.00 – 22.10
Tickets zu 10€
M*Halle
13.
Sa.
19.30
Großes Haus
20.
Sa.
17.15
Konzertfoyer
18.00 – 22.10
Großes Haus
26.
Fr.
19.30
Großes Haus
Februar 2024
4.
So.
15.00
Großes Haus

Ein Mond für die Beladenen

von Eugene O’Neill

14.30 Einführung im Konzertfoyer

16.
Fr.
19.30
Großes Haus
 Premiere 

Chico Zitrone im Tal der Hoffnung

Ein Western von Milan Peschel & Ensemble

19.00 Einführung im Konzertfoyer

17.
Sa.
19.30
M*Halle
18.
So.
18.00
Großes Haus
24.
Sa.
19.30
Großes Haus
25.
So.
18.00
Großes Haus
 Z.l.M.i.d.S. 

Ein Mond für die Beladenen

von Eugene O’Neill

17.30 Einführung im Konzertfoyer

März 2024
8.
Fr.
17.15
Konzertfoyer
18.00 – 22.10
Großes Haus
18.00
M*Halle
9.
Sa.
18.00 – 22.10
M*Halle
15.
Fr.
19.30
Großes Haus
16.
Sa.
19.30
M*Halle
30.
Sa.
17.15
Konzertfoyer
18.00 – 22.10
Eintrittskarten zu 15€
Großes Haus
31.
So.
18.00
M*Halle
April 2024
5.
Fr.
19.30
Großes Haus
12.
Fr.
19.30
Großes Haus
13.
Sa.
18.00 – 22.10
M*Halle
16.
Di.
17.15
Konzertfoyer
18.00 – 22.10
Großes Haus
18.
Do.
19.30
Großes Haus
19.
Fr.
19.30
M*Halle
 Premiere 

Gabriel

von George Sand

26.
Fr.
19.30
Großes Haus
27.
Sa.
19.30 – 21.10
M*Halle
28.
So.
18.00
M*Halle
Mai 2024
3.
Fr.
19.30
Großes Haus
19.30
M*Halle
5.
So.
18.00
M*Halle
16.
Do.
19.30
M*Halle
17.
Fr.
19.30
M*Halle
20.
Mo.
18.00
M*Halle
Juni 2024
5.
Mi.
17.15
Konzertfoyer
18.00 – 22.10
Großes Haus
6.
Do.
19.30
Großes Haus
7.
Fr.
17.15
Konzertfoyer
18.00 – 22.10
Großes Haus
 Z.l.M.i.d.S. 

Die Orestie

von Aischylos

13.
Do.
19.30
Großes Haus
16.
So.
18.00
Großes Haus
29.
Sa.
19.30
Großes Haus